Willkommen in der CVT!
Das Institut für Chemische Verfahrenstechnik am KIT erforscht, lehrt und entwickelt neue Verfahren, um Stoffe chemisch umzuwandeln. Dabei konzentrieren wir uns vor allem auf die chemische Reaktionstechnik. Außerdem entwickeln und nutzen wir Modelle und CFD-Simulationen, damit wir besser verstehen, wie die Reaktion abläuft. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse können wir Reaktoreinbauten und Katalysatorträger gezielt designen und Stoffumwandlungsprozesse intensivieren.

Maximilian Meyer veröffentlicht gemeinsam mit Kollegen des CVT und der Clariant AG eine neue Publikation in Powder Technology.
Im Rahmen dieser Arbeit wird eine neue Methode zur Generierung synthetischer Festbettgeometrien für die partikel-aufgelöste numerische Strömungssimulation (PRCFD) unter Berücksichtigung von Pelletbruchstücken vorgestellt. Weitere Informationen.
25.11.2025

Am 15.10.2025 war unser Präsident Prof. Dr. Jan S. Hesthaven zu Besuch an unserem Institut. Wir freuten uns sehr über die Möglichkeit moderne, induktionsbeheizte Reaktorkonzepte und aktuelle Fortschritte im Bereich der Reaktormodellierung präsentieren zu dürfen.
22.10.2025

Maximilian Meyer gewinnt mit seinem Poster "Multiscale and Engineering Modeling of Catalytic Reactors" einen Posterpreis auf dem Statusmeeting des SFB 1441 TrackAct in Karlsruhe.
26.09.2025

Bei herbstlichem Wetter fand am 23.09.25 der diesjährige CVT-Wandertag statt. Die Wanderung startete in Neckargemünd und führte durch das Neckartal zur Burgfeste Dilsberg hinauf. Oben angekommen gab es die Möglichkeit, den Ausblick zu genießen und die Burganlagen zu besichtigen. Anschließend erfolgte der Abstieg nach Neckarsteinach.
24.09.2025

Das CVT war auf der ECCE25 in Lissabon stark vertreten. Thomas Kieble hielt einen Vortrag über seine neuesten Erkenntnisse zur induktiven Beheizung für die katalytische Trockenreformierung, Philipp Reinold stellte seine Arbeit zur Kopplung von Skalen bei der CO₂-Methanisierung vor und Martin Kutscherauer hielt einen Keynote Lecture über die Modellierung des Stofftransports in Mehrkomponentengemischen innerhalb mesoporöser Katalysatoren unter Verwendung von QBMM.
10.09.2025

Wir freuen uns ab Juli Klaus Hahn am CVT begrüßen zu dürfen. Er ist im DFG-geförderten Projekt zu radialen Wärmetransportmechanismen in Festbettreaktoren zur Prozessintensivierung tätig.
04.07.2025
